Armut macht einsam – und das muss nicht so bleiben
Armut bedeutet oft mehr als finanzielle Not: Sie kann einsam machen. Zum Tag der Armut macht die…
Vorbereitung des Weltgebetstags 2026
2026 kommt der Weltgebetstag aus Nigeria, dem bevölkerungsreichsten Land Afrikas und trägt den Titel…
Alleinerziehende psychisch am Limit: Was könnte helfen?
Die psychische Gesundheit von Ein-Eltern-Familien ist besonders gefährdet. Deshalb fordert die…
Impuls- und Begegnungstag „Spirituelle Kirche 2030“
Zum zweiten Mal trafen sich Haupt- und Ehrenamtliche der EKHN zu einem Impuls- und Begegnungstag am…
Überschwemmung: EKHN unterstützt Partnerkirche in Amritsar
Nach den verheerenden Überschwemmungen im indischen Bundesstaat Punjab leistet die Evangelische…
Nächste Runde für Projekt "Apfel & Möhre": Klimagesundes Kita-Essen
Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung sucht 20 evangelische Kitas aus der EKHN, die am…
60 Jahre Ostdenkschrift – Versöhnung in Zeiten der Unruhe
Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche und Politik kamen am 3. und 4. Oktober 2025 in Warschau…
Kollektenplan
Kollekten gehören zu jedem Gottesdienst. Sie zeigen Dankbarkeit gegenüber Gott und Solidarität mit…
Kirchenpräsidentin: „Einheit durch den Mut vieler Menschen ermöglicht“
Zum Tag der Deutschen Einheit erinnert Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz an den Mut der…
Israel und Hamas: „Dieses Verbrechen hat tiefe Wunden hinterlassen“
Evangelische Kirche gedenkt gemeinsam der Opfer des 7. Oktober.